Wir haben 36 ha Grund, davon sind 18 ha Wald und 18 ha landwirtschaftliche Nutzfläche. Seit vielen Jahren schon sind wir zertifzierte Bio-Bauern.
Wir leben mehr oder weniger als Selbstversorger und bauen uns alles an, was wir so zum täglichen Leben brauchen: Karotten, Salat, Kartoffel, Rüben, Obst, das Getreide für unsere Tiere und noch einiges mehr.
Wir erzeugen auch Apfelsaft, selbstgebrannten Schnaps, verschiedene Ansatzliköre, wie den Schlehenlikör, Fichtenwipfel, Walnusslikör, Magenbitter und auch Whiskey. Diese dürfen natürlich nicht fehlen und werden gerne von den Gästen verkostet.
Resi hat natürlich ihren eigenen Kräutergarten. Und wenn Sie in Ihrer Ferienwohnung kochen, dürfen Sie sich ruhig mal das eine oder andere Kräuterlein „stibizen“.
Besonderheiten des Hofs
Ein Teil unseres Bauernhofes steht bereits seit dem Jahr 1390. In jenem Jahr wurde unser „Gut von Obervorholz“ erstmals urkundlich nachgewiesen. Dieser Gebäudeteil war damals der Zehentkasten, der bis heute noch original erhalten ist. Der Rest wurde 1790 dazugebaut. Es steckt also eine Menge Geschichte in diesen Gemäuern! Übrigens, der Hof ist bereits seit über 600 Jahren durchgehend in unserem Familienbesitz.
Unsere Tiere
Wir haben eine kunterbunte Mischung an Tieren. Von indischen Laufenten über Schweine, Hasen, Kühe, Pferde und Hühner bis hin zu Hund und Katz. Einige müssen wir Ihnen hier persönlich vorstellen – die wären sonst glatt beleidigt.
Unser Hofhund Kira:
Sie ist eine junge, noch etwas verspielte Neufundläner-Husky Mischlings Hündin.
Sie freut sich sehr wenn Gäste kommen die mit ihr spatzieren gehen oder mit ihr spielen .
Unsere Pferde Lady und Kiara:
Sie sind Mutter und Tochter und gutmütige Seelen. Nicht umsonst sind diese trittsicheren Criollo Pferde so beliebt am Hof. Mit ihnen, aber auch mit unseren anderen Pferden, können Sie jederzeit eine Runde spazieren gehen, sich auch mal raufsetzen, sie putzen oder einfach ihre Ruhe auf sich wirken lassen. Wollen sie reiten gehen können wir ihnen in unserer Nähe gerne einen Reiterhof empfehlen.
Unsere Tiere werden liebevoll und artgerecht gehalten. Die sechs Kühe und unser Stier Zorro leben cirka von Mai bis Dezember draußen. Tag und Nacht, auf den besten Weiden rund um unseren Hof. 2006 haben wir die Milchwirtschaft eingestellt und auf reine Mutterkuhhaltung umgestellt. Unsere 7 Pferde und Valerie leben das ganze Jahr draußen, in einer Offenstallhaltung.
Unser Esel Valerie:
Valerie lebt mit den Pferden zusammen auf der Koppel. Wenns um´s fressen geht, weiß Sie sich zu behaupten.